ETFs (Exchange Traded Funds) sind eine der einfachsten und beliebtesten Möglichkeiten, langfristig Vermögen aufzubauen. Besonders der MSCI World ETF wird oft als erste Wahl für Einsteiger und erfahrene Investoren empfohlen. Doch warum ist dieser ETF so beliebt, welche Anbieter gibt es, und lohnt sich ein Investment wirklich?

In diesem Artikel erfährst du alles über den MSCI World, inklusive eines Vergleichs verschiedener ETFs, wie z. B. iShares Core MSCI World UCITS ETF (A0RPWH) oder Xtrackers MSCI World UCITS ETF (A1XB5U).


1. Was ist der MSCI World ETF?

Der MSCI World Index ist ein Aktienindex, der die Performance von etwa 1.500 Unternehmen aus 23 Industrieländern abbildet. Er wird von der Firma MSCI Inc. herausgegeben und bietet Anlegern eine breit gestreute Investition in den globalen Aktienmarkt.

Vorteile des MSCI World ETFs:

Breite Diversifikation: Du investierst automatisch in 1.500 Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern.

Einfache Handhabung: Ein ETF spart dir den Aufwand, einzelne Aktien auszuwählen.

Geringe Kosten: Im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds sind die Gebühren (TER) oft unter 0,5 %.

Langfristiges Wachstum: Historisch gesehen hat der MSCI World ETF eine durchschnittliche Rendite von ca. 7–9 % pro Jahr erzielt.

Nachteile des MSCI World ETFs:

Keine Schwellenländer enthalten: Der MSCI World konzentriert sich auf Industrieländer, China, Indien & Co. fehlen.

Starke USA-Gewichtung: Über 65 % des Index entfallen auf US-Aktien (z. B. Apple, Microsoft, Amazon).


2. Welche MSCI World ETFs gibt es? (Vergleich)

Es gibt verschiedene ETFs, die den MSCI World Index nachbilden. Hier sind die bekanntesten Anbieter:

ETF-AnbieterISINGesamtkostenquote (TER)Ertragsverwendung
iShares Core MSCI World UCITS ETFIE00B4L5Y9830,20 %Thesaurierend / Ausschüttend
Xtrackers MSCI World UCITS ETFIE00BJ0KDQ920,19 %Thesaurierend
Lyxor MSCI World UCITS ETFLU03924945620,30 %Thesaurierend
SPDR MSCI World UCITS ETFIE00BFY0GT140,12 %Ausschüttend

Falls du dein Geld wieder anlegen möchtest, ist ein thesaurierender ETF ideal. Falls du eine regelmäßige Ausschüttung möchtest, nimm einen ausschüttenden ETF.


3. Lohnt sich ein Investment in den MSCI World ETF?

Ja, aber es kommt auf deine Strategie an! Der MSCI World ETF eignet sich besonders für Anleger, die einfach und breit gestreut in den Aktienmarkt investieren möchten.

📈 Historische Rendite: Im Durchschnitt hat der MSCI World ETF in den letzten Jahrzehnten jährlich ca. 7–9 % Rendite erzielt – natürlich mit Schwankungen.

💡 Langfristiger Ansatz: Da der ETF stark auf US-Aktien setzt, bist du auf die Entwicklung der US-Wirtschaft angewiesen. Falls du mehr Diversifikation möchtest, kannst du den MSCI All Country World Index (ACWI) oder den MSCI World + MSCI Emerging Markets ETF kombinieren.


4. Wie investiere ich in den MSCI World ETF?

1️⃣ Depot eröffnen: Ein kostenloses Depot bei einem Online-Broker wie Trade Republic, Scalable Capital oder ING reicht aus.

2️⃣ MSCI World ETF auswählen: Achte auf geringe Gebühren (TER) und ob der ETF ausschüttend oder thesaurierend ist.

3️⃣ Einmalanlage oder Sparplan?

  • Einmalanlage: Direkt einen größeren Betrag investieren.
  • Sparplan: Jeden Monat einen festen Betrag (z. B. 50-500 €) investieren. 4️⃣ Langfristig halten! Der MSCI World ist eine Buy-and-Hold-Strategie – also nicht ständig verkaufen!

5. Häufige Fragen zum MSCI World ETF

Was ist der beste MSCI World ETF?

Der iShares Core MSCI World UCITS ETF (IE00B4L5Y983) ist wegen seiner geringen Kosten (0,20 %) und hohen Beliebtheit oft die erste Wahl.

Ist der MSCI World ETF sicher?

Ein ETF kann schwanken, aber durch die breite Diversifikation gilt der MSCI World als vergleichsweise sicher für langfristige Investitionen.

Kann ich mit dem MSCI World ETF reich werden?

Ja, aber Geduld ist gefragt! Mit einem monatlichen Sparplan von 300 € über 30 Jahre könntest du bei einer Rendite von 8 % ca. 450.000 € erreichen.


Fazit: Ist der MSCI World ETF die richtige Wahl für dich?

Der MSCI World ETF ist eine der besten Optionen für langfristige Anleger, die einfach, günstig und breit gestreut investieren wollen.

Vorteile:

  • Perfekt für ETF-Einsteiger
  • Langfristig stabiles Wachstum
  • Sehr geringe Kosten (TER)

Nachteile:

  • Starke USA-Gewichtung
  • Schwellenländer fehlen

Falls du noch mehr Diversifikation möchtest, kannst du den MSCI World mit einem Emerging Markets ETF kombinieren.

📌 Mein Tipp: Starte einfach mit einem MSCI World Sparplan und profitiere langfristig vom Zinseszins! 💸


💬 Hast du bereits in den MSCI World investiert oder planst du es? Schreib es in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending